Wettbewerb
Haus der Generationen
St. Johann in Tirol
2. Platz
Der Entwurf für das geplante Haus der Generationen in St. Johann sieht ein innovatives soziales Zentrum vor, das als Ort der Begegnung und Herzstück des dörflichen Lebens dienen soll. Es versteht sich als Einheit und „Dorf im Dorf“, das verschiedene Nutzungen klug organisiert und seine Nutzer miteinander verbindet.
Zwei viergeschossige Gebäude, die durch eine Tiefgarage verbunden sind, sollen durch die Gliederung von Fahr-, Geh- und Verweilbereichen sowie ein Café am Dorfplatz ein neues Zentrum schaffen. Die oberen Geschosse des ersten Gebäudes sind für betreutes Wohnen mit Kommunikationszonen im Innenhof vorgesehen, während der Gemeinschaftsraum und weitere Nutzungen im Erdgeschoss angesiedelt werden.
Das zweite Gebäude soll im Erdgeschoss eine Kinderkrippe mit Bewegungsraum beherbergen, wodurch eine Symbiose zwischen Alt und Jung entsteht. In den oberen Geschossen sind diverse Wohnnutzungen geplant. Gemeinsame Aktivitäten sollen das intergenerationelle Verständnis fördern. Ein öffentlicher Spielplatz und Spazierwege sollen das Grundstück mit der grünen Umgebung verbinden. Die nachhaltige Bauweise und viel Grünraum, einschließlich der überdeckten Tiefgarage, sollen das Mikroklima verbessern.
Insgesamt soll das Projekt das dörfliche Leben bereichern, den Austausch zwischen Generationen fördern und neue Maßstäbe für gemeinschaftliches Wohnen setzen.